
Jetzt gilt's dem roten Balg!
|
||
![]() | ![]() | ![]() |
Zum Jahreswechsel 2020, ein Jahr wie wir es noch nie erlebt haben, liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie hat uns seit dem Frühjahr in vielen Dingen zu Änderungen und Einschränkungen gezwungen. Auch für uns Hundeleute lief die Prüfungssaison anders und eingeschränkter als je zuvor. Die Jahreshauptversammlung konnte noch wie gewohnt stattfinden. Aber bereits die geplante Verbands-Jugendprüfung Anfang April musste leider abgesagt werden. Pandemiebedingt ausgefallen sind auch die Richterfortbildungsveranstaltung und das Sommerfest. Die Verbands-Stöberprüfung, die Herbstzuchtprüfung und die Verbands-Gebrauchsprüfung fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter Beachtung von Pandemie-Auflagen statt. Der Jagdgebrauchshundverband arbeitete in Windeseile eine Prüfungsordnung "Notlösung Spurarbeit - Corona 2020" aus, um so zu gewährleisten, den Prüfungsjahrgang 2020 nicht zu einem "weißen Jahrgang" in der Jagdgebrauchshundezucht werden zu lassen. So konnten auch in unserem Verein einige Jährlingshunde anlässlich der HZP ihre Anlagen in der Arbeit auf der Hasenspur nachweisen. Allen, die sich auch in diesem schwierigen Jahr in die Vereinsarbeit eingebracht haben oder selbst einen Jagdhund aufgezogen und für die Jagd abgerichtet haben gilt zum Jahresabschluss ein herzlicher Dank. Positiv ist von Vereinsseite aus zu werten, dass zum Jahresende nur ein Mitglied seine Mitgliedschaft aufgekündigt hat. Der JGV Ostetal hat damit zum 1. Januar 2021 einen Bestand von 308 Mitgliedern. Der JGV Ostetal wünscht Ihnen und Ihren Familien für das Neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit! Wichtiger Hinweis: Unsere Geschäftsführerin Sandra Wilkens hat eine neue Handy-Nummer (siehe links 'Kontakt' anklicken). __________________________________________________________________________ 03.01.2021: Horst Sethmann, Bremervörde, 78 Jahre 11.01.2021: Klaus Dehlwes, Bremen, 73 Jahre 14.01.2021: Jakob Borchers, Seedorf, 84 Jahre 15.01.2021: Hans-Hermann Bohling, Hepstedt, 72 Jahre 21.01.2021: Udo Schulz, Badenstedt, 71 Jahre Geburtstage im Februar (ab 70 Jahre) 02.02.2021: Heinz Fricke, Farven-Baaste, 71 Jahre 06.02.2021: Wilhelm Haar, Rhade, 72 Jahre 11.02.2021: Johann Kahrs, Sittensen, 82 Jahre 14.02.2021: Klaus-Hinrich Burfeind, Granstedt, 83 Jahre 23.02.2021: Johann H. Willen, Bremervörde, 77 Jahre 24.02.2021: Gerd Weppner, Zeven, 77 Jahre 27.02.2021: Hermann Lang, Lilienthal, 81 Jahre 27.02.2021: Wilhelm Lütjen, Bremervörde, 73 Jahre Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen allen eine gute Gesundheit. Erste Hilfe für den Jagdhund In Kooperation mit dem Deutschen Jagdverband und der Firma Grube hat der JGHV eine 9-teilige Filmreihe mit Hinweisen zum Thema "Erste Hilfe für den Jagdhund" veröffentlicht. Die Videos sind auf dem neuen YouTube Kanal des JGHV zu sehen. Alle Folgen der Serie gibt es als Playlist auf YouTube: https://www.joutube.com/channel/UCF-KUtzuSwTcBUSjdmaQWtlQ |